Werkstatt "Kirche"
Nach einem gemeinsamen Gottesdienst und dem Eröffnungsakt in der Pfarrkirche Hl. Franziskus konnten die Teilnehmer in vielen Workshops „Werkstatt Kirche“ sprichwörtlich erleben und aktiv mitwirken.
Überlegt wurde dabei, wie Seelsorge für die Bedürfnisse in der heutigen Zeit attraktiv gestaltet, wie die Kinder- und Jugendarbeit der Zukunft ausschauen und wie eine weltoffene Spiritualität in den Pfarrgemeinden gelebt werden kann.
„Die Kirche darf kein Heimatmuseum sein. Die Kirche muss modern und heutig sein, ein Ort, wo Menschen ihre tiefsten und drängendsten Fragen besprechen können und Orientierung aus einer christlichen Lebenshaltung bekommen“, ist Karl Ramsmaier von der Dekanatsleitung überzeugt.
Einig waren sich alle über die gute Stimmung bei dem Treffen oder wie es ein Teilnehmer ausdrückte „Ich fahre gestärkt nach Hause.“ „Man konnte ein wirkliches Miteinander spüren“, fasste Ursula Stöckl als Projektverantwortliche die Stimmung zusammen.
Alle Ideen und Vorschläge werden nun gesichtet und bilden die Grundlage eines Konzeptes für die Seelsorge der Zukunft. Am 16. Juni 2023 wird bei einem weiteren Treffen der erste Entwurf dieses Konzeptes diskutiert werden.
Lesen sie unter nachfolgendem Link einen Bericht von Peter Michael Röck: MeinBezirk.at