Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarre
  • Unser Kindergarten
  • Pfarrblatt
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Unsere Pfarre
  • Unser Kindergarten
  • Pfarrblatt

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Linz-St. Antonius
Pfarre Linz-St. Antonius
Salzburger Straße 24
4020 Linz
Telefon: 0732/341175
pfarre.stantonius@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/linz-stantonius
Pfarre St. Antonius
Pfarre St. Antonius
Pfarre Linz St. Antonius
Pfarre St. Antonius
zurück
weiter
Mo. 29.9.25
"Ihr werdet die Engel Gottes auf- und niedersteigen sehen über dem Menschensohn"
Tages­evangelium
Joh 1, 47-51
Mo. 29.09.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes

In jener Zeit

47 sah Jesus Natanaël auf sich zukommen und sagte über ihn: Da kommt ein echter Israelit, ein Mann ohne Falschheit.

48 Natanaël fragte ihn: Woher kennst du mich? Jesus antwortete ihm: Schon bevor dich Philippus rief, habe ich dich unter dem Feigenbaum gesehen.

49 Natanaël antwortete ihm: Rabbi, du bist der Sohn Gottes, du bist der König von Israel!

50 Jesus antwortete ihm: Du glaubst, weil ich dir sagte, dass ich dich unter dem Feigenbaum sah? Du wirst noch Größeres sehen.

51 Und er sprach zu ihm: Amen, amen, ich sage euch: Ihr werdet den Himmel geöffnet und die Engel Gottes auf- und niedersteigen sehen über dem Menschensohn.

Joh 1, 47-51
1. Lesung
Dan 7, 9-10.13-14

Lesung aus dem Buch Daniel

9 Ich, Daniel, sah in einer nächtlichen Vision: Da wurden Throne aufgestellt, und ein Hochbetagter nahm Platz. Sein Gewand war weiß wie Schnee, sein Haar wie reine Wolle. Feuerflammen waren sein Thron, und dessen Räder waren loderndes Feuer.

10 Ein Strom von Feuer ging von ihm aus. Tausendmal Tausende dienten ihm, zehntausendmal Zehntausende standen vor ihm. Das Gericht nahm Platz, und es wurden Bücher aufgeschlagen.

13 Immer noch hatte ich die nächtlichen Visionen: Da kam mit den Wolken des Himmels einer wie ein Menschensohn. Er gelangte bis zu dem Hochbetagten und wurde vor ihn geführt.

14 Ihm wurden Herrschaft, Würde und Königtum gegeben. Alle Völker, Nationen und Sprachen müssen ihm dienen. Seine Herrschaft ist eine ewige, unvergängliche Herrschaft. Sein Reich geht niemals unter.

Antwortpsalm: Ps 138 (137), 1-2b.2c-3.4-5 (R: vgl. 1b)
2. Lesung
Offb 12, 7-12a

Lesung aus der Offenbarung des Johannes

7 Im Himmel entbrannte ein Kampf; Michael und seine Engel erhoben sich, um mit dem Drachen zu kämpfen. Der Drache und seine Engel kämpften,

8 aber sie konnten sich nicht halten, und sie verloren ihren Platz im Himmel.

9 Er wurde gestürzt, der große Drache, die alte Schlange, die Teufel oder Satan heißt und die ganze Welt verführt; der Drache wurde auf die Erde gestürzt, und mit ihm wurden seine Engel hinabgeworfen.

10 Da hörte ich eine laute Stimme im Himmel rufen: Jetzt ist er da, der rettende Sieg, die Macht und die Herrschaft unseres Gottes und die Vollmacht seines Gesalbten; denn gestürzt wurde der Ankläger unserer Brüder, der sie bei Tag und bei Nacht vor unserem Gott verklagte.

11 Sie haben ihn besiegt durch das Blut des Lammes und durch ihr Wort und Zeugnis; sie hielten ihr Leben nicht fest, bis hinein in den Tod.

12a Darum jubelt, ihr Himmel und alle, die darin wohnen.



Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
Kanzleizeiten
Di
09:00 - 11:00
Do
09:00 - 11:00

Sprechstunden

DI und Do 09:00 - 11:00

Außerhalb dieser Zeiten sind wir telefonsich bestmöglich erreichbar.


Kaplan Mag. Daniel Sancho Mengod, MA

Inhalt:
News

Bilder aus dem Pfarrleben

Hier wollen wir künftig regelmäßig aktuelle Bilder aus dem Pfarrleben posten. Es startet mit einigen Bildern vom dem Kirchweifest 2025.

19.09.

Wochenzettel 21. bis 28. September 2025

Download Wochenzettel

19.09.

Kirchweihfest am 14.9.2025

Im Rahmen des Kirchweihfests findet heuer ein Treffen von ehemaligen Ministranten in St. Antonius statt.

 

Zusätzlich wird das Gastro-Team erstmalig im renovierten Stüberl arbeiten können. 

 

Wir freuen uns auf viele Besucher die bei Schnitzel und Getränken einen gemütlichen Sonntag vormittag verbringen.

11.09.

Wochenzettel 7. bis 14. September 2025

Am 14 September Kirchweihfest mit Ministrantentreffen.

 

Unser Gastro-Team freut sich auf viele Gäste und wird die Schnitzelklopfer schwingen bis alle satt sind.

 

Download Wochenzettel

09.09.

Parte Dr. theol. und Dr. habil. Johannes Enichlmayr

Dr. Johannes Enichlmayr, Kurat in Linz-Süd und priesterlich noch aktiv in St. Antonius, ist am 13. August 2025 verstorben.

 

Download Parte

04.08.

Anmeldung zum Ministrantentreffen

14. September 2025

Anlässlich des Heiligen Jahres 2025, welches Papst Franziskus mit dem Öffnen der Heiligen Pforte in Rom ausgerufen hat, haben wir uns in St. Antonius 
etwas Besonderes überlegt: Wir möchten ein großes Treffen für unsere Ministranten und Ministrantinnen organisieren! Diese Einladung ergeht an alle, 
die je in St. Antonius Ministrantenkleider getragen und bei Gottesdiensten und Andachten ministriert haben.

11.04.

Action Days ABGESAGT

aufgrund mangelnder Anmeldungen

Leider werden auch heuer die Action Days aufgrund mangender Interesse nicht stattfinden. Schade...

 

 

10.06.

Sommeröffnungszeiten des Pfarrbüros

Während der Sommerferien wird das Pfarrbüro 
an folgenden Tagen jeweils von 09:00 bis 11:00 geöffnet sein: 

  • Donnerstag 17. Juli
  • Donnerstag 24. Juli
  • Donnerstag 31. Juli
  • Dienstag 12. August
  • Dienstag 19. August
  • Dienstag 26. August
  • Dienstag 2. September

Ab dem 9. September gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten Dienstags und Donnerstags von 09:00 bis 11:00 Uhr.

11.07.

Wochenzettel 6. bis 13. Juli 2025

Download Wochenzettel

11.07.
zurück
weiter
weitere News
Antonius ruf
7,57 MB
Antoniusruf 250
Sommer/Herbst 2025
8,25 MB
Antoniusruf 249
Frühling 2025
2,18 MB
Antoniusruf 248
Herbst/Winter 2024/2025
Termine Gottes dienste
19:00 Uhr | Pfarrkirche Linz-St. Antonius, Linz

Heilige Messe

Dienstag
30.09.
08:00 Uhr | Pfarrkirche Linz-St. Antonius, Linz

Heilige Messe

Mittwoch
01.10.
19:00 Uhr | Pfarrkirche Linz-St. Antonius, Linz

Heilige Messe

Donnerstag
02.10.
19:00 Uhr | Pfarrkirche Linz-St. Antonius, Linz

Heilige Messe

Freitag
03.10.
09:30 Uhr | Pfarrkirche Linz-St. Antonius, Linz

Heilige Messe

Sonntagsgottesdienst
Sonntag
05.10.
19:00 Uhr | Pfarrkirche Linz-St. Antonius, Linz

Heilige Messe

Dienstag
07.10.
08:00 Uhr | Pfarrkirche Linz-St. Antonius, Linz

Heilige Messe

Mittwoch
08.10.
19:00 Uhr | Pfarrkirche Linz-St. Antonius, Linz

Heilige Messe

Donnerstag
09.10.
weitere Termine & Gottesdienste
Team
Pfarrer Zeiger
GR Mag. Franz Zeiger
Pfarrprovisor
Mag. Daniel Sancho Mengod MA
Kooperator
Josef Breitwieser
Josef Breitwieser
1. Pfarrgemeinderatsobmann

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Linz-St. Antonius


Salzburger Straße 24
4020 Linz
Telefon: 0732/341175
pfarre.stantonius@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/linz-stantonius

Sprechstunden

DI und Do 09:00 - 11:00

Außerhalb dieser Zeiten sind wir telefonsich bestmöglich erreichbar.


Kaplan Mag. Daniel Sancho Mengod, MA

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen